Gefahrstofflager Informationen zur Lagerung von Gefahrstoffen Allgemeine Abkürzungen Werkstoffbeständigkeit Information Gefahrstoffe WHG VAwS Wasserhaushaltsgesetz Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen BetrSichV Betriebssicherheitsverordnung, gültig seit 03.10.2003 GefStoffV TRbF TRG TRGS LöRüRl DIBt BGR Gefahrstoffverordnung Technische Regeln für entzündliche Flüssigkeiten Technische Regeln für Gase Technische Regeln für Gefahrstoffe Löschwasserrückhalterichtlinie Deutsches Institut für Bautechnik Berufsgenossenschaftliche Regeln Brennbare Flüssigkeiten Durch die Umsetzung der EU Richtlinie 2001/59/EG in nationales Recht, werden die bisherigen VbF-Klassen AI-AIII und B gemäß Gefahrstoffverordnung §4 wie folgt ersetzt: Die Auswahl des Wannen werk stoffs ist ab hängig von den Lager medien. In vielen Fällen weist der Werkstoff Stahl S235JR eine ausreichende Bestän dig keit aus. Für den Nachweis der Korrosionsbeständigkeit von Stahl kann die DIN 6601 herangezogen werden. Werden allerdings ätzende Stoffe wie Säuren und Laugen gelagert, ist der Einsatz von hochbeständigen Werk stoffen, z. B. Kunst stoff oder Edelstahl, erforderlich. Die Medienliste 40 des DIBt kann für den Nachweis der Beständigkeit für zugelassene Auffangvorrichtungen aus Kunststoff heran gezogen werden. Für Edel stahl gilt die DIN 6601. Ausreichende Belüftung Bei der Lagerung entzündlicher Flüssigkeiten muss eine Lüftung in Bodennähe ständig wirksam sein. Explosionsgefährdete Bereiche R-Satz Eigenschaft hochentzündlich R 12 flüssig, Flammpunkt < 0°C Siedepunkt maximal 35 °C leichtentzündlich R 11 flüssig, Flammpunkt < 21°C entzündlich R 10 flüssig, Flammpunkt 21-55 °C Passive Lagerung Raumvolumen Erforderlicher Luftwechsel Gefährdungsklasse Ex-Zone bis 100 m³ mind. 0,4-fach Zone II keine über 100 m³ mind. 0,4-fach Zone II, bis 1,5m Höhe keine über 100 m³ mind. 0,4-fach entfällt, bei Einsatz einer Gaswarnanlage (GWA) über 100 m³ mind. 2-fach kein Ex-Bereich ab 0,8m Höhe Besonderheiten Erhöhung des Luftwechsels durch GWA auf 2-fach bis 0,8m Höhe sind explosionsgeschützte Betriebsmittel einzusetzen. Innerhalb von Lagerräumen, in denen entzündliche Flüssigkeiten gelagert werden, ist mit dem Auf treten einer explosionsfähigen Atmosphäre zu rechnen. Je nach Auftreten unterscheidet man folgende Zonen: Bei der aktiven Lagerung, d. h. bei Lagerung und Umfüllen der Flüssigkeiten, ist ein 5-facher Luft wechsel erforderlich. Dieser Luftwechsel wird durch eine technische Lüftung gewährleistet, muss permanent wirksam sein und durch eine Luftstromüberwachung auf Wirksamkeit dauernd überprüft werden. Bei der passiven Lagerung, d. h. es wird im Lager nicht umgefüllt, muss mindestens ein 0,4-facher Luftwechsel wirken. Hierbei ist allerdings auch der Rauminhalt des Lagers mit zu berücksichtigen (siehe Tabelle „Passive Lagerung“). Ausreichender Brandschutz Zum Schutz vor einer gegenseitigen Brand einwirkung ist bei der Außenlagerung von entzündlichen Flüssigkeiten ein Sicherheits ab stand einzuhalten, sofern die Lagersysteme nicht feuerbeständig ausgeführt sind. Der Abstand zu benachbarten Gebäuden muss mindestens 10 m betragen (TRGS 510 Anlage 5, 4). Werden Behälter ausschließlich passiv gelagert und die Gesamtlagermenge beträgt nicht mehr als 200 l, so kann der Abstand auf 3 m reduziert werden, oder 5 m, wenn nicht mehr als 1.000 l passiv gelagert werden. Überwachungsbedürftigkeit Zone 2 Zone 1 Zone 0 Im Normalbetrieb tritt eine explosionsfähige Atmosphäre nicht oder nur kurzzeitig auf. Eine explosionsfähige Atmosphäre tritt im Normalbetrieb gelegentlich auf. Eine explosionsfähige Atmosphäre ist ständig, über einen längeren Zeitraum oder häufig vorhanden. Werden mehr als 10.000 Liter entzündliche, leichtentzündliche oder hochentzündliche Flüssigkeiten gelagert, handelt es sich um eine überwachungsbedürftige Anlage im Sinne des Geräte- und Produktsicherheits gesetztes § 2. 8
Gefahrstofflager Brandschutzlager der neuesten Generation Perfekte Raumlösungen – die Protecto Gefahrstofflager im Überblick – Protecto bietet für alle betrieblichen Anforderungen Gefahrstofflager. Diese Seite bietet eine Übersicht über das gesamte Protecto Gefahrstofflager-Programm. Detaillierte Informationen finden Sie auf den jeweils angegebenen Seiten. Standardlösungen: Praxisgerechte Lagerräume für Gefahrstoffe in begehbaren Ausführungen oder als Regallager. Diese kompakten Lagermodule aus hochwertigen Materialien und Qualitätswerkstoffen werden als komplette Einheit betriebsfertig geliefert. Gefahrstofflager ohne Brandschutz Begehbare Lager Sicherheitslager Raum Regallager Sicherheitslager Regal Regalcontainer Gefahrstofflager ab Seite 40 ab Seite 53 ab Seite 28 Gefahrstofflager mit F 90 / EI90 Brandschutz Begehbare Lager Brandschutzlager Stahl BLS Regallager Brandschutzlager Stahl Regal BLS Regalcontainer ab Seite 10 ab Seite 13 ab Seite 27 Brandschutzlager Beton dk Brandschutzlager Regal Beton dk ab Seite 19 ab Seite 21 Individuallösungen: Auf Kundenwunsch konzipiert Protecto maßgeschneiderte Gefahrstofflager auf Basis der Standardlösungen. Darüber hinaus werden entsprechend den Gesetzen und Vorschriften weitere individuelle Gefahrstofflagerlösungen oder Sicherheitsräume anwendergerecht erstellt. Gefahrstofflager Hallen Inhouse Gefahrstofflager Technik-Sicherheitsräume ab Seite 36 ab Seite 26 ab Seite 25 9
Gefahrstofflager Gasflaschenschrän
Gefahrstofflager Brandschutz Gasfla
Gefahrstofflager Zubehör / Ausstat
Auffangwannen und Regale Auffangwan
Auffangwannen und Regale Auffangwan
Auffangwannen und Regale Auffangwan
Auffangwannen und Regale Auffangwan
Auffangwannen und Regale Fahrbare A
Auffangwannen und Regale Das 1 x 1
Auffangwannen und Regale Auffangwan
Auffangwannen und Regale Auffangwan
Auffangwannen und Regale Euro-PE-Au
Auffangwannen und Regale Kanalabdec
Auffangwannen und Regale Kleingebin
Auffangwannen und Regale Kleingebin
Auffangwannen und Regale Auffangwan
Auffangwannen und Regale Auffangwan
Auffangwannen und Regale IBC-Auffan
Auffangwannen und Regale Gefahrstof
Auffangwannen und Regale Gefahrstof
Auffangwannen und Regale Sammelstat
Auffangwannen und Regale Flächensc
Auffangwannen und Regale Flächensc
Auffangwannen und Regale Flächensc
Auffangwannen und Regale Abfüllpla
Auffangwannen und Regale Abfüllsta
Auffangwannen und Regale Fassregale
Auffangwannen und Regale Fassregal
Auffangwannen und Regale Gefahrstof
Auffangwannen und Regale Fachbodenr
Auffangwannen und Regale Feuerwehr-
Auffangwannen und Regale Regal-Einh
Auffangwannen und Regale Gefahrstof
Auffangwannen und Regale Umweltschr
Auffangwannen und Regale Umweltschr
Auffangwannen und Regale Pflanzensc
Auffangwannen und Regale Sicherheit
Auffangwannen und Regale Untertisch
Auffangwannen und Regale Lüftungss
Auffangwannen und Regale AI-Sammelb
Auffangwannen und Regale Mobil-Box
Fass- und Sicherheitszubehör Fassk
Fass- und Sicherheitszubehör Fassb
Fass- und Sicherheitszubehör Fasst
Fass- und Sicherheitszubehör Fassz
Fass- und Sicherheitszubehör Fassw
Fass- und Sicherheitszubehör Fassg
Fass- und Sicherheitszubehör Cemso
Fass- und Sicherheitszubehör Kanal
Pumpen und Tanksysteme CUBE-Pumpen
Pumpen und Tanksysteme Dieselpumpen
Pumpen und Tanksysteme Stationäre
Pumpen und Tanksysteme NEU geordnet
Pumpen und Tanksysteme CUBE-Dieselt
Pumpen und Tanksysteme CUBE-Schmier
Pumpen und Tanksysteme Schmierstoff
Pumpen und Tanksysteme PROFI-Tank f
Pumpen und Tanksysteme GFK-Wickelta
Pumpen und Tanksysteme Abfüllplatz
Pumpen und Tanksysteme Mobile Tanka
Pumpen und Tanksysteme - Checkliste
Pumpen und Tanksysteme Dieseltrolle
Pumpen und Tanksysteme Integrierte
Pumpen und Tanksysteme DT-Mobil Eas
Pumpen und Tanksysteme MULTI-Tank u
Pumpen und Tanksysteme DT-Mobil Ein
Pumpen und Tanksysteme DT-Mobil lie
Pumpen und Tanksysteme DT-Mobil lie
Pumpen und Tanksysteme Mobile Tanka
Pumpen und Tanksysteme Kraftstoffta
Pumpen und Tanksysteme Kraftstofftr
Pumpen und Tanksysteme Tankstatione
Pumpen und Tanksysteme Zubehör fü
Pumpen und Tanksysteme Cematic Blue
Pumpen und Tanksysteme Blue-Mobil E
Behälter Rechteckbehälter aus gla
Behälter Rechteckbehälter Zubehö
Behälter Stapelbar Durch Staplerta
Behälter CEMbox/Werkzeugbox Zubeh
Behälter Logistikbox • optimales
Behälter Kippbehälter Typ VD / VG
Behälter Vandalismusdeckel Besonde
Behälter Streugutbehälter Zubehö
Behälter GFK-Schneeschaufel GFK-Sc
Behälter Doppelwandiger Feuchtsalz
Behälter Streuwagen Typ SW 20-P St
Behälter Streuwagen Streuwagen mit
Behälter Anbaustreuer Anbaustreuer
Behälter Zubehör für Elektro-Sal
9. Beanstandungen über Lieferumfan
Informationen zur Lagerung von Gefa
Loading...
Loading...
Loading...