motorexag
Views
4 years ago

MOTOREX Racing Report 2013 DE

  • Text
  • Saison
  • Racing
  • Motocross
  • Rennen
  • Motorex
  • Merida
  • Klasse
  • Cairoli
  • Enduro
  • Fahrer
Racing_Report_2013_de

ENDURO Enduro-Szene

ENDURO Enduro-Szene Viele Titel und Siege für KTM und Husaberg Von Spanien über Griechenland, Argentinien, Rumänien und Finnland: KTM war in der Saison 2013 in der Enduro-WM überall und in jedem Gelände erfolgreich. Vor allem die beiden Enduro-Weltmeister Antoine Meo und Christophe Nambotin zeigten auf dem Weg zu ihren Titeln ihre Klasse. Beide Franzosen aus dem KTM-Werksteam konnten sich ihre WM-Kronen vorzeitig aufsetzen lassen. Meo gewann vor der lebenden Enduro-Legende Juha Salminen die E1-WM, Nambotin setzte sich in der E3-Klasse deutlich durch. Beim grossen Saisonhighlight fehlte Nambotin, aber die Franzosen waren trotzdem das Mass aller Dinge: Bei den International Six Days Enduro auf Sardinien führte Meo die französische Mannschaft zum Sieg, im sechsköpfigen Team startete mit Johnny Aubert ein weiterer KTM-Werksfahrer. Auch in anderen Wertungen beim ISDE triumphierte KTM, in der Herstellertabelle holten Aubert, Meo und Ivan Cervantes den ersten Platz. Meo gewann ausserdem die E3-Wertung. In der Extreme-Enduro-Szene war auch in diesem Jahr Graham Jarvis auf Husaberg der grosse Dominator. Der Brite gewann die meisten der wichtigen Extrem- Enduro-Events, nach einigen Jahren mit Pleiten, Pech und Pannen auch erstmals das legendäre Erzbergrodeo in Österreich. Nur beim «Red Bull Sea to Sky» in der Türkei musste sich Jarvis geschlagen geben, es gewann KTM-Youngster Jonny Walker. 10

ENDURO E1: Seriensieger Antoine Meo Antoine Meo kann auf eine starke Saison zurückblicken. Der Franzose war in der Enduro-WM klassenübergreifend der stärkste Pilot überhaupt, Meo gewann 12 von 14 Tageswertungen. Damit sicherte sich der 29-Jährige seinen dritten WM-Titel, seinen zweiten in der E1-Klasse. Bis zum vorzeitigen Titelgewinn vertraute der Champion auf seine KTM 250 EXC-F 2013. Aus Spass trat er beim Finale in Frankreich mit einer 125-ccm-Zweitakt-KTM an – und holte einen weiteren Tagessieg. Photo:© KTM Images / J. Edmunds Bei den International Six Days Enduro auf Sardinien wechselte Meo erneut das Motorrad, er übernahm kurzfristig den E3-Platz des verletzten Christophe Nambotin. Aber Meo gewann die E3-Wertung und mit dem Team France den Titel! E3:Titelverteidiger Christophe Nambotin KTM-Enduro-Werksfahrer Christophe Nambotin gelang in der E3-Weltmeisterschaft die erfolgreiche Titelverteidigung. Der Franzose gewann 2013 nicht weniger als 11 von insgesamt 14 Tageswertungen und konnte so den Esten Aigar Leok auf Rang 2 verweisen. Nambotin vertraute auf das Zweitaktmotorrad KTM 300 EXC, um seine Siegesserie hinzulegen. Photo:© KTM Images / J. Edmunds Die Krönung seiner Saison verpasste er allerdings, ausgerechnet vor den International Six Days Enduro verletzte sich der E3-Weltmeister. So war er beim Triumph seiner französischen Mannschaft auf Sardinien nur Zuschauer. MIX » Taddy Blazusiak vom Red Bull KTM OffRoad Racing Team wird in der Super Enduro Klasse Weltmeister und in den AMA EnduroCross Series Vize-US-Meister. » Jamie McCanney siegte auf seiner Husaberg und wird in der Enduro Youth Klasse Weltmeister. » Pierre Alexandre Renet wird Vize-Weltmeisterin der Enduro2 Klasse. » Der Schwede Joakim Ljunggren kann auf der Husaberg in der Enduro3 Klasse den 3.Platz verbuchen. 11

Copied successfully!

MOTOREX PORTRAIT

MOTOREX MAGAZINE

MOTOREX Magazine - Deutsch

MOTOREX Magazine - Français

MOTOREX Magazine - English

BROCHURES