PRAXIS TOPTECH REINIGT, SCHMIERT, KONSERVIERT AUCH FÜR LEDER UND HOLZ SCHÜTZT VOR KORROSION Peter Länger ist Inhaber des Unternehmens Gun Garage Austria. Seine Firma hat sich auf Auktionen von Sammler-, Jagd- und Sportwaffen spezialisiert. Die Auktionen finden online statt. Die Exponate werden für die Auktion überprüft, aufbereitet und fotografiert. EINER FÜR ALLES Für die Aufbereitung setzt Peter Länger auf den Waffenpflegespray MOTOREX GUN CARE. Besonders schätzt er den vielfältigen Einsatzbereich. Richtig angewandt, bildet GUN CARE keine Oeltropfen im Lauf und verhindert dadurch einen sogenannten «Oelschuss». Alte, festgefressene Teile können unter Einwirkung des kriechfähigen Fluids gelöst und klebrige Rückstände Kunstvoll verzierte Heerenbüchse (Jagd/Sport), Kaliber 6,5 × 57R, von Wüthrich. RUNDUM PERFEKT IN SCHUSS Ob Sport-, Jagd- oder Sammlerwaffe – nur durch die regelmässige Pflege bleibt die Funktionstüchtigkeit bestehen und der Werterhalt gewährleistet. Der Waffenauktionator Peter Länger aus Spannberg (A) erklärt, worauf bei der Pflege zu achten ist. «MOTOREX GUN CARE (300 ml) ist säurefrei und eignet sich für die Rundumpflege sämtlicher Waffen. Besonders praktisch ist die wiederauffüllbare, leicht mitzuführende Minidose (56 ml).» Peter Länger BA von alten Oelen entfernt werden. So auch Pulver- und Schmauchrückstände. Dabei spielt die Verträglichkeit mit unterschiedlichen Metallen und Materialien eine große Rolle. MOTOREX GUN CARE pflegt auch aufwendig verzierte Holzteile. Lederteile, wie Pistolentaschen und Gewehrriemen, werden wieder geschmeidig, erstrahlen in neuem Glanz und riechen nach der Behandlung angenehm. • Wäre etwas für James Bond im Jahr 1900 gewesen: Taschenpistole, Walther Modell 3, Kaliber 7,65, Browning. Eine Rarität, es wurden nur 3500 Stück hergestellt. EASYRO ® 300 reinigt Leitungswasser auf Basis der Umkehr-Osmose und garantiert eine gleichbleibende Wasserqualität. WASSERMISCHBARE KÜHLSCHMIERSTOFFE: ERFOLGSFAKTOR WASSERAUFBEREITUNG Wasser spielt beinahe in jedem Prozess eine Rolle. Doch jedes Leitungswasser ist verschieden – Kalk, Mineralien oder unerwünschte Stoffe, wie z. B. Nitrat, können Probleme verursachen. Mit den Wasseraufbereitungsanlagen von EASYRO® bietet MOTOREX eine bewährte und kostengünstige Lösung an. Je nach Konzentration bestehen Kühlschmierstoff-Emu l- sionen aus bis zu 97 % Wasser. Wird die aktuell zur Verfügung stehende Wasserqualität vor dem Ansetzen nicht immer genau überprüft, kann das unerwünschte Folgen für den Produktionsprozess haben. Mit dem Ziel, jederzeit über standardisiertes, reines Wasser zu verfügen, ist eine Wasseraufbereitungsanlage eine Grundvoraussetzung für prozesssicheres Arbeiten. GENIALES OSMOSE-PRINZIP «Beratung, Installation und Service haben sehr gut geklappt. Das EASYRO® Osmosegerät liefert kostengünstig eine gleichbleibende Wasserqualität. Werkzeuge und Maschinen sind deutlich sauberer.» Philipp Sonderegger, Inhaber PSO GmbH, Berneck (CH) Die EASYRO® Geräte nutzen das Osmose-Umkehrverfahren. Vereinfacht erklärt wird das Leitungswasser mit einem Druckunterschied durch eine halbdurchlässige Membran gepresst. Damit wird eine Trennung der Moleküle erreicht. Mit dem Verfahren kann z.B. Meerwasser entsalzt werden. VORTEILHAFTE EASYRO ® GERÄTE Durch Modulbauweise lassen sich EASYRO® Geräte jederzeit flexibel dem aktuellen Wasserbedarf anpassen. Alle Modelle punkten durch: • robuste Bauweise mit Alugehäuse • vollautomatische Steuerung und Überwachung • Klartext-Display (Siemens LOGO 8!) • modernste Niederdruck-Membrantechnologie • automatische Rückspülung / Spülzyklen • Filtrationseffizienz von 95 bis 99 % • geräuscharme, thermisch entkoppelte Pumpe • INDUSTRIE 4.0-ready • Schnittstellen Easynet / Ethernet • Montage und Service durch MOTOREX TOPTECH Die Wasseraufbereitungsanlagen können für die verschiedensten Gewerbe-, Industrie- und Produktionsprozesse eingesetzt werden. Lassen Sie sich durch Ihren MOTOREX Gebietsleiter beraten. • 24 MOTOREX MAGAZINE 120 I MAI 2021 25
Loading...
Loading...
Loading...