motorexag
Views
2 years ago

MOTOREX Magazine 2021 120 DE

  • Text
  • Konzentrat
  • Getriebe
  • Maschinen
  • Hees
  • Hadrian
  • Motor
  • Ecosynt
  • Lindner
  • Motorex

PARTNER Zu den Kunden

PARTNER Zu den Kunden der Hadrian Lubri Care GmbH gehören praktisch alle Branchen, in denen Hydraulikoele oder Schmierstoffe zur Anwendung kommen. Von der höchstgelegenen Bergbahn bis zum tiefsten Bergwerk und alles, was dazwischen liegt, also auch Kommunen, alle Branchen der Industrie, Bau- und Forstfirmen, Landtechnik, Werkstätten und Dienstleister. Lohnt es sich auch aus wirtschaftlicher Sicht, ein ECOSYNT HEES Produkt zu verwenden? Berücksichtigt man den Faktor Umwelt und weitere Vorteile, wie z.B. die Langzeitstabilität von ECOSYNT HEES, beantworte ich die Frage mit einem Ja. zum einen, dass man Oele nicht mehr nach der Uhr, sondern nach dem chemischen Zustand beurteilt und wechselt. Gleichzeitig erhält man Informationen zum Verschleisszustand der Maschine. Der Informationsgehalt eines einfachen Oelwechsels ist gleich «0». Hadrian Lubri Care GmbH, Passau. Von links: Monika Hadrian (Administration), Gerhard Hadrian (Inhaber) und Gabriela Hadrian (Marketing/Verkauf). VERTRIEBSPARTNER G. HADRIAN, PASSAU (D): «MOTOREX HAT DAS GEWISSE EXTRA» Die innovativen, biologisch schnell abbaubaren Hydraulikfluids MOTOREX ECOSYNT sind auch aus der Sicht der Vertriebspartner besonders attraktiv: Sie verbinden eine Vielzahl von Vorteilen mit dem Anspruch von Mensch, Maschine und Umwelt auf besonders nachhaltiges Arbeiten. Das MOTOREX Magazine hat mit Gerhard Hadrian, dem Vertriebspartner für Bayern (D) gesprochen und wollte wissen, weshalb es sich für seine Kunden lohnt, die grüne Kraft der MOTOREX ECOSYNT Hydraulikfluids zu nutzen. Mit dem Ziel, ein Hydraulikfluid möglichst lange zu nutzen, bieten Sie auch Geräte für die Wartung an. Welche Aufgaben haben diese? Der Kunde erreicht eine deutliche Standzeitverlängerung und schont gleichzeitig die Technik, wenn er das Gesamtkonzept, also den Einsatz unserer hochwertigen Schmierstoffe, gepaart mit der Feinfiltertechnik, realisiert. Durch das Feinfiltrieren werden dem Oel, unter Normalbetrieb der Anlage, Wasser und Schmutz bis zu 1 µm Feinheit entzogen. Dies mit dem Effekt einer deutlichen Reduzierung von Verschleiss, möglichen Störungen und Ausfällen. Sind für Sie und Ihre Kunden Dienstleistungen, wie z.B. Laboranalysen und Beratung durch den Technischen Dienst von MOTOREX, wichtig? Diese sind extrem wichtig. Man erreicht hierdurch Kann ein Kunde seine Maschine auf Wunsch auch beim OEM, also im Herstellerwerk, mit einem MOTOREX Hydraulikoel von Ihnen befüllen lassen? Das ist bei sehr vielen OEMs möglich. Viele haben unsere Produkte freigegeben. In der Regel geben die Hersteller die Spezifikationen und Normen vor. MOTOREX erfüllt mit seinem Produktesortiment diese Vorgaben. Weshalb sollte ein Vertriebspartner mit MOTOREX zusammenarbeiten? Ich bin schon sehr lange in der Branche Oel/Technik und muss feststellen, dass mich die Zusammenarbeit mit der Firma MOTOREX von der Seriosität, dem technischen Know-how und der Fachkompetenz begeistert. Vielen Dank für das interessante Gespräch. • Köln Hamburg Leipzig Berlin PASSAU München hadrian-lubri-care.de Herr Hadrian, können Sie uns kurz Ihr Geschäftsmodell erklären? Wir sind seit 27 Jahren im Bereich des Vertriebs biologisch abbaubarer Oele und Schmierstoffe und des damit verbundenen Service (Umoelungen) tätig. Die Kombination dieser Oele mit der Feinfiltrationstechnik bringt dem Kunden deutliche ökologische und ökonomische Vorteile. Die Produkte von MOTOREX und Ecofil-Feinfiltertechnik werden so zu einem gelebten Konzept. Seit Beginn dieses Jahres vertreiben Sie exklusiv MOTOREX Hydraulikfluids in Bayern (D). MOTOREX geniesst als Qualitätsanbieter ein sehr gutes Image. Mit seinem breiten Hydraulikoel-Sortiment können wir jeden unserer Kunden bedürfnisorientiert bedienen. Sei das mit den allgemein nachgefragten mineralischen Hydraulikoelen oder mit den Premium- Produkten, wie z.B. ECOSYNT HEES BE, die teilweise Rohstoffe aus erneuerbaren Ressourcen nutzen. Gefragt ist auch das neue ECOSYNT HEPR auf der Basis von mineralischen PAO (Polyalphaolefinen). Mit einem Konzept und der Feinfiltrierung von Hydraulik oelen am Standort der Maschine kann die Fluid-Standzeit positiv beeinflusst werden. Laboranalysen liefern die Grundlagen für eine weitere Nutzung, Pflegemassnahmen oder den bevorstehenden Oelwechsel. 18 MOTOREX MAGAZINE 120 I MAI 2021 19

Copied successfully!

MOTOREX PORTRAIT

MOTOREX MAGAZINE

MOTOREX Magazine - Deutsch

MOTOREX Magazine - Français

MOTOREX Magazine - English

BROCHURES