NEW NAME SAME QUALITY ECOSYNT-HYDRAULIKOELE DIE GRÜNE KRAFT Seit über 25 Jahren überzeugt MOTOREX mit hochwertigen, bio logisch schnell abbaubaren Hydraulikfluids. Durch die laufende Weiterentwicklung und den zunehmenden internationalen Verkaufs erfolg wurde aus den vormals unter dem Namen Oekosynt vermarkteten Produkten das aktuelle MOTOREX-Ecosynt-Sortiment. Dieses besteht aus vier anwendungsspezifischen Hydraulikoelen. Produktevorteile wie ein vereinfachter Wechsel von einem Standard-Hydraulikoel auf das neue Ecosynt HEPR oder eine bis zu 5-fach verlängerte Einsatzdauer mit Ecosynt HEES sind Resultate, die Ecosynt-Hydraulikfluids von MOTOREX zur leistungsstarken Alternative machen. Durch den Einsatz von biologisch schnell abbaubaren Hydraulikoelen können bei Leckagen negative Einflüsse auf die Umwelt deutlich reduziert werden. Speziell im Bereich der mobilen Anwendungen (Bau, Forst, Agrar, Alpin usw.) sind Verluste, z. B. verursacht durch einen Schlauchabriss, keine Seltenheit. Wegen der äusserst vielfältigen Anwendungen sind die Eigenschaften von Hydraulikoelen in Regelwerken wie DIN 51 524 Hydraulikoele, DIN ISO 15 380 umweltverträgliche Hydraulikflüssigkeiten und OECD 301 (A bis F) für biologische Abbaubarkeit exakt genormt. 8
HYDRAULICS BIOLOGISCH SCHNELL ABBAUBAR Der biologische Abbauvorgang findet unter Einfluss von Bakterien, Wärme und Sauerstoff statt. In einem ersten Schritt entstehen Bruchstücke des Ausgangsstoffes. Diese können für die Umwelt noch immer schädlich sein. Sie müssen in einem zweiten Schritt weiter zu Wasser, Kohlendioxid und Biomasse abgebaut werden. Die natürlichen Endprodukte sind umweltneutral. Der OECD-Test analysiert im Gegensatz zu CEC-L-33-A-93 bzw. CEC-L-103-12 die komplette Zerlegung von Schmierstoffen in unschädliche Ausgangsmoleküle. Im Prüfverfahren wird die wasserbelastende Wirkung (aquatische Toxizität) speziell geprüft. Alle MOTOREX-Ecosynt-Hydraulikoele erfüllen – respektive übertreffen – die Mindestanforderung von OECD 301 B und sind somit vollständig biologisch schnell abbaubar. ÜBERSICHT BIOLOGISCHE ABBAUBARKEIT METHODEN/NORMEN/ UMWELTZEICHEN European EcoLabel (EEL) (NR * > 50 %) Blauer Engel (BE) RAL UZ 178 ** Norm: ISO 15380 OECD 301 B > 60 %*** CEC-L-103-12 CEC-L-33-A-93 Norm: ISO 6743-4 ≥ 80 %*** ERFÜLLT PRIMÄREN ABBAU ERFÜLLT WEITERE UMWELTRELEVANTE ANFORDERUNGEN = veraltete Norm = keine Aussagekraft i.B. auf biologische Abbaubarkeit * NR = Nachwachsender Rohstoff, ** Stand Juni 2015, ***Mindestabbau nach 28 Tagen DIN = Deutsche Industrie Norm, CEC = Coordinating European Council/Koordinierender Europäischer Rat, OECD = Organisation for Economic Cooperation and Development/ Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung AUSSAGEKRÄFTIGE TESTS Für die Entwicklung neuer und die Weiterentwicklung bestehender Produkte sind Erkenntnisse aus der Praxis und der Forschung wichtige Parameter. Ein Hydraulikfluid überträgt nicht nur hydraulische Kräfte, sondern schmiert und kühlt gleichzeitig Aggregate, die mit über 400 bar Druck arbeiten. Eine periodische Überprüfung der MOTOREX-Ecosynt- Hydraulikfluids in genormten Tests zeigte aussagekräftig auf, wie die Druckflüssigkeiten die Mindestanforderungen weit übertreffen. Nachfolgend Resultate aus den kürzlich durchgeführten Tests mit MOTOREX Ecosynt HEES (Hydraulicoil Environmental Ester Synthetic /synthetische, gesättigte und ungesättigte Ester). TEST OXIDATIONSSTABILITÄT nach ASTM D943 TAN (GESAMTSÄUREZAHL) MECHANISCHER VICKERS-PUMPENTEST nach DIN 51 386-2 (250 h) GEWICHTSVERLUST Mindestanforderung Norm: Verschleissgrenze MOTOREX Ecosynt HEES (verlängerte Einsatzdauer) Im TOST (Turbine Oil Oxidation Test / trocken) zeigt sich die technische Überlegenheit des hochwertigen MOTOREX Ecosynt HEES 46. MOTOREX Ecosynt HEES Norm: Verschleissgrenze OBERGRENZE TAN START TAN MOTOREX Ecosynt HEES RING FLÜGEL Im Vickers-Pumpentest über 250 h unterbietet MOTOREX Ecosynt HEES 46 die maximal tolerierten Verschleisswerte am Ring und am Flügel um ein Mehrfaches. TEST LASTTRAGEVERMÖGEN nach DIN ISO 14635-1 © Strama-MPS, Straubing/D LASTSTUFE Normanforderung MOTOREX Ecosynt HEES FZG-Zahnradverspannungstest: Unter genormten Belastungsprofilen werden Zahnräder im Oelbad betrieben und auf Verschleiss geprüft. Im FZG-Zahnrad-Verspannungstest übertrifft MOTOREX Ecosynt HEES 46 die geforderte Norm mit einem Wert, der einer Traglast eines guten Getriebeoels entspricht ! MOTOREX MAGAZINE 119 I JANUAR 2021 9
Loading...
Loading...
Loading...