Views
2 years ago

MOTOREX Magazine 2021 119 DE

  • Text
  • Shimano
  • Schmiermittel
  • Produkte
  • Schnell
  • Biologisch
  • Marke
  • Januar
  • Hees
  • Ecosynt
  • Motorex

PRAXIS MIT ROTAC BIO AUF

PRAXIS MIT ROTAC BIO AUF TAUCHSTATION Die Modernisierung des Stockholmer « Getingmidjan », eine der verkehrsreichsten schwedischen Eisenbahnlinien, stellt bautechnisch eine grosse Herausforderung dar. Unter Wasser in bis zu 10 Metern Tiefe arbeiten Taucher mit pneumatischen Bohrhämmern an Brückenfundamenten. Mit im Einsatz : das Bohrhammeroel Rotac Bio von MOTOREX. Skellefteå SLUSSEN/ STOCKHOLM Malmö Stockholm Die Dalmex AB aus Bålsta (Schweden) ist spezialisiert auf den Verkauf und die Wartung von Abbruchund Bohrgeräten. MOTOREX-Schmierstoffe wie Bohrhammeroel, Meisseltrennpaste, Technische Fette und Sprays sind seit Jahren ein fester Bestandteil im Angebot. HOHER SPEZIALISIERUNGSGRAD Die Svenska Undervattensentreprenader AB, kurz SUAB genannt, ist ein Kunde der Dalmex AB, der mit MOTOREX-Produkten arbeitet. SUAB führt Arbeiten unter oder in Verbindung mit Wasser aus. Derzeit besteht ein Teil der Arbeit darin, Fundamentteile trockenzulegen, damit neue Fundamente betoniert werden können. Dazu wird von einer schwimmenden Plattform aus gearbeitet. Wichtig für einen zuverlässigen Betrieb der Geräte ist das in der Druckluft mitgeführte Bohrhammeroel, welches das Werk zeug selbst unter Wasser schmiert und kühlt. MOTOREX ROTAC BIO Durch die Beratung von Dalmex entschied man sich bei SUAB für MOTOREX Rotac Bio. Das vollsynthetische Fluid ist für den Einsatz in pneumatisch betriebenen Geräten konzipiert, vermischt sich gut mit der Druckluft. Spezielle Additive verhindern die Kristallisation (Einfrieren) der in der Druckluft enthaltenen Feuchtigkeit. MOTOREX Rotac Bio überzeugt durch Vorteile wie: • biologisch schnell abbaubar (OECD 301 B) • hoher Korrosions- und Verschleissschutz • breiter Temperatureinsatzbereich • optimale Druckaufnahmefähigkeit • beste Haftfähigkeit Damit die modernisierte Anlage zum geplanten Datum in Betrieb genommen werden kann, sind Kompetenz, Ausdauer und Innovation verlangt. Eigenschaften, mit welchen auch MOTOREX dazu beiträgt, das Projekt ins Trockene zu bringen. • 24

TOPTECH SWISSCARE MANAGEMENT SYSTEM PERFEKT UMGESETZT Die Automatisierung des Prozess-Fluid-Managements ist der konsequente Schritt für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Metallbearbeitung. MOTOREX bietet mit dem Swisscare Management System die Lösung aus einer Hand an. Von der Beratung über die Geräte bis zur Installation, im engen Zusammenspiel mit den Applikationsspezialisten. MOTOREX-TOPTECH verfügt als Spezialist im Bereich der Fluidversorgungsanlagen aus den verschiedensten Branchen (Garagen/Gewerbe/Industrie) über 30 Jahre Erfahrung. Naheliegend, dass in Zukunft die automatischen Prozessfluid-Versorgungsanlagen für Kühlschmierstoffe und Schneid oele von MOTOREX-TOP- TECH installiert und in Betrieb genommen werden. LASSEN SIE SICH BERATEN Ganz im Sinne von INDUSTRIE 4.0 vereinfacht das MOTOREX Swisscare Management System die automatisierte Versorgung, Überwachung und Pflege von wässrigen oder oeligen Kühlschmierstoffen. Um ein Höchstmass von Kundenzufriedenheit sicherzustellen, bietet MOTOREX rund um das Fluid-Management- System alles aus einer Hand an. Lassen Sie sich jetzt durch Ihren MOTOREX-Gebietsleiter beraten. • Exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten : • Planung • Rohrleitungsbau • Installation der Geräte (Coolant Box/Smart Mix/Smart Sump) • Inbetriebnahme der Anlage • Wartung und Reparaturen • Ersatzteilversorgung MOTOREX MAGAZINE 119 I JANUAR 2021 25

MOTOREX PORTRAIT

MOTOREX MAGAZINE

MOTOREX Magazine - Deutsch

MOTOREX Magazine - Français

MOTOREX Magazine - English

BROCHURES