SUNIL SFS INTEC AUTOMOTIVE PARTS (TIANJIN) CO. LTD. SUNIL SFS INTEC AUTOMOTIVE PARTS (TIANJIN) CO. LTD. INDUSTRIE ERFOLGSGESCHICHTE ERFOLGSGESCHICHTE © Sunil Dyfas Corporation Das topmoderne Werk der Sunil SFS Intec Automotive Parts in Tianjin (China). ERFOLGREICH DURCH KOOPERATION Die Zulieferer der Automobilindustrie stehen unter hohem Druck. Entscheidend sind Qualität, Preis und Liefertermin. China ist mit dem weltweit grössten Automarkt auf Platz vier der Zulieferländer. Durch die Zusammenarbeit mit MOTOREX optimierte ein Lieferant namhafter Automobilhersteller in China die Produktionsprozesse und differenziert sich durch hochstehende Qualität. Praktisch alle Premium-Automobilhersteller aus der ganzen Welt lassen in China Kom ponenten für ihre Fahrzeuge produzieren. Dabei sind die Qualitätsvorgaben extrem hoch gesteckt. Ein Beispiel, wie diese Kriterien effizient erreicht werden, ist das Joint Venture zwischen der Sunil Dyfas Corporation (Korea) und der SFS Intec Holding AG (Schweiz): Beide Unternehmen nutzen durch Erfahrungsaustausch ihr Know-how im gemeinsamen Werk in Tianjin (China). Um die ambitionierten Ziele im neuen Werk zu erreichen, wurde MOTOREX als langjähriger Technologiepartner der SFS Intec Holding AG (Schweiz) beauftragt, den Bereich Schmiertechnik in China zu managen. QUALITÄT IN DER AUTOMATION In der Massenproduktion werden bearbeitete Teile häufig auf automatisierten Produktionslinien mit einem einheitlichen Kontrollsystem und einer strengen Taktzeit hergestellt. Damit dies nicht zu Lasten der geforderten Qualität geht, müssen alle Faktoren im Prozessablauf stimmen. Neben Produktionsanlage, Werkzeugen und Personal sind die eingesetzten Metallbearbeitungsfluids von grösster Bedeutung für die effiziente Herstellung von hochpräzisen Komponenten. MESSBARE ERFOLGE Durch die vertiefte Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen bei Sunil SFS Intec (Tianjin) und 24
In Tianjin leisten auch CNC-Bearbeitungscenter und Produktionsverfahren «made in Switzerland» ganze Arbeit. «Top-Qualität eröffnet der Sunil SFS Intec als Zulieferer neue Märkte», erklären Shuguo Ye (r.), stv. Geschäftsleiter, und Wende Chu, stv. Produktionsleiter. Hier entstehen qualitativ hochwertige Teile, die auch in europäischen Premium-Automobilen verbaut werden. MOTOREX konnten vor Ort anwendungsspezifische Empfehlungen für das einzusetzende Schneideoel abgegeben werden. Nach erfolgreichen Testserien mit MOTOREX Ortho NF-X erreichten die Faktoren Stückzeit, Masshaltigkeit und Oberflächengüte ein stabil hohes Qualitätsniveau. Da es sich bei vielen Teilen um sicherheitsrelevante Komponenten handelt, ist eine hundertprozentig fehlerfreie Produktion unerlässlich. Die von Herrn Wende Chu, stv. Produktionsleiter, definierten Anforderungen an das Process-Fluid- Management erbrachte MOTOREX mit leistungs starken Produkten wie dem Schneidoel MOTOREX Ortho NF-X. Durch die chlorfreie, milde Formulierung überzeugt es durch zahl reiche Vorteile: • universell einsetzbar • gutes Spül- und Wärmeabfuhrverhalten • hoher Wirkstoffgehalt und dadurch lange Standzeit PROFESSIONELLES ENGAGEMENT Für die Produktion der Sunil SFS Intec werden im Werk Tianjin auch Bearbeitungscenter und Produktionsverfahren aus der Schweiz eingesetzt. MOTOREX hat die Einführung mit technischem Support vor, während und nach der Inbetriebnahme unterstützt. So kommen neben dem genannten Schneidoel auch das Hydraulikoel Corex HLP sowie das Gleitbahnoel Supergliss zum Einsatz. Eine ausschliesslich für Teile aus Buntmetall erstellte Produktionslinie wird aktuell mit dem besonders wirtschaftlichen Schneidoel MOTOREX Ortho SX in Betrieb genommen. «Beratungs- und Dienstleistungen, wie aussagekräftige Oelanalysen, gehören bei MOTOREX dazu und zeigen das professionelle Engagement der Schweizer Firma. Exakt darin liegt der Schlüssel des Erfolgs in unserer Kooperation», erklärt Herr Wende Chu überzeugt dem MOTOREX Magazine. • • erhöht die Werkzeugstandzeiten • gleichbleibend hohe Produktequalität • verdampfungsarm und sehr hautfreundlich • unproblematisch zu rezyklieren www.sunilsfsintec.com/ en/index.asp MOTOREX MAGAZINE 117 I JANUAR 2020 25
Loading...
Loading...
Loading...