Views
3 years ago

MOTOREX Magazine 2020 117 DE

  • Text
  • Produkten
  • Anforderungen
  • Einsatz
  • Hydraulisch
  • Zukunft
  • Extrem
  • Intec
  • Sunil
  • Januar
  • Motorex

MOTOR OIL © iStock

MOTOR OIL © iStock Dünnflüssige 0W-Mehrbereichsmotorenoele von MOTOREX senken den Reibungsverlust und tragen zu immer effizienteren Motoren bei. DÜNNFLÜSSIGE MOTORENOELE EFFIZIENZ PRÄGT DIE ZUKUNFT Die Vorgaben sind klar: Verbrennungsmotoren müssen immer effizienter und sauberer werden. MOTOREX erbringt mit der neuesten 0W-Generation extrem dünn flüssiger und verdampfungs armer Motorenoele einen zentralen Beitrag an die Effizienzsteigerung. Die Optimierung von Verbrennungsmotoren läuft auf vollen Touren. Im Fokus steht der Brennraum. Mit höherer Verdichtung wird auch bei den Benzinmotoren die vom Diesel bekannte Direkteinspritzung favorisiert. In Verbindung mit einer Hybridisierung kann der Verbrauch nochmals gesenkt werden. Hinzu kommt das seit einigen Jahren angewandte Down sizing (weniger Hubraum, weniger Zylinder) in Verbindung mit Turboaufladung. ZIEL: WENIGER REIBUNG Downsizing-Motoren mit weniger bewegten Teilen sind ein Paradebeispiel für die Reduktion der innermotorischen Reibung. Im Schnitt werden bei jedem Verbrennungsmotor rund 25 % der gesamten Kraftstoffenergie durch Reibverluste verbraucht. Der höchste Reibungsverlust entsteht durch die grossen Reibungsflächen der Kolbengruppe. Mit tieferen Fertigungs toleranzen, neuen Lagertechnologien und innovativen Oberflächenbehandlungen ziehen die Motorenhersteller alle technologischen Register. In Verbindung mit einem modern additivierten, dünnflüssigen Motorenoel kann die Reibung im Vergleich zu einer SAE-10W/40-Viskosität nochmals massiv reduziert werden. SAE-0W-GENERATION Die dünnflüssigen Leichtlauf-Motorenoele der 0W-Generation aus der MOTOREX Car Line sind spezifisch für die Anforderungen der neuesten Motorengeneration formuliert. Sie bilden einen Schmierfilm von lediglich noch 2 µm, das ist gerade mal halb so viel wie früher. Das Resultat sind immer effizientere Motoren bei reduziertem CO 2-Ausstoss. 10

NEU MOTOREX XERUS LH SAE 5W/30 Gewährleisten Schutz und Leistung bei optimierten Reibungswerten: vielseitig einsetzbare und markenspezifische Motorenoele der 0W-Generation von MOTOREX. AUSGESPROCHEN KRAFTSTOFFSPAREND FÜR NIEDRIGSTEN CO 2 -AUSSTOSS HOHER VERSCHLEISSSCHUTZ ALTERUNGS- UND OXIDATIONSSTABIL UNTERDRÜCKEN VORENTFLAMMUNG (LSPI) ERFÜLLEN ALLE HERSTELLER- FREIGABEN FÜR DIE NEUESTE MOTORENGENERATION Kraftstoff sparen ist auch bei schweren Diesel topaktuell: MOTOREX lanciert mit XERUS LH eine neue Generation von Ultra-Fuel-Economy- Motorenoelen für Nutz - fahrzeuge. Die abgesenkte Hochtemperatur- Viskosität nach API-FA-4 oder MB 228.61 ermöglicht auch hier Treibstoffeinsparung und CO 2-Reduktion. REIBUNGSAUFTEILUNG 3-ZYLINDER-OTTOMOTOR* VENTILTRIEB 14 % ÖLPUMPE 4 % KURBELWELLE 13 % AUSGLEICHSWELLE 8 % RIEMENANTRIEB OHNE GENERATOR 13 % KOLBENGRUPPE 48 % *gemessen bei 2000 min 1 und einer Oel- und Wassertemperatur von 90 °C REIBUNGSVERLUSTE = 25 % DER KRAFTSTOFFENERGIE REIBKRAFT KOLBENGRUPPE* hoch N tief SAE JAHR 10W/40 1980 5W/40 1990 5W/30 2000 0W/30 2005 5W/20 2010 0W/20 2016 0W/8 2020 *vereinfachte Darstellung Schleppwert 3-Zylinder-Ottomotor Ihr MOTOREX-Gebietsleiter beantwortet gerne alle Fragen zu diesem Thema. • MOTOREX MAGAZINE 117 I JANUAR 2020 11

MOTOREX PORTRAIT

MOTOREX MAGAZINE

MOTOREX Magazine - Deutsch

MOTOREX Magazine - Français

MOTOREX Magazine - English

BROCHURES