Views
3 years ago

MOTOREX Magazine 2018 113 AT

  • Text
  • Motorex
  • Alpine
  • September
  • Racing
  • Maschinen
  • Einsatz
  • Motor
  • Anforderungen
  • Swisscool
  • Wandfluh
MOTOREX Magazine 2018 113 AT

NEWS RUND UM

NEWS RUND UM MOTOREX SCHÜTZEN- HILFE IM TASCHENFORMAT Ideal für Jäger und Sportschützen: Der Waffenpflege-Spray MOTOREX Gun Care passt in der neuen «56-ml-Baby-Dose» in jede Jacken tasche und lässt sich zudem beliebig oft wieder befüllen! Gun Care schützt und pflegt alle Waffen, löst Pulverrückstände, verdrängt Feuchtigkeit und neutralisiert korrosive Einflüsse wie z.B. Handschweiß. Durch eine erhöhte Funktionssicherheit leistet Gun Care einen wichtigen Beitrag zum zielgenauen Schuss. Erhältlich als 300-ml und 56-ml-Spray. REINIGT SCHMIERT KONSERVIERT SCHÜTZT VOR KORROSION WIEDER­ BEFÜLLBAR MILDE FORMULIERUNG HOHE LEISTUNG AEROSPACE-KONFORM SEHR GUTE BIOSTABILITÄT UNIVERSELL EINSETZBAR SWISSCOOL AERO 8200 HEBT AB Mit den Kühlschmierstoffen aus der Swisscool-8000-Reihe lanciert MOTOREX die neueste Kühlschmiermittel-Generation. Der zentrale Erfolgsfaktor der borund formaldehydfreien 8000er-Emulsionen ist die wegweisende Polymer- Technologie. Der wassermischbare Kühlschmierstoff Swisscool Aero 8200 wurde spezifisch auf die hohen Anforderungen der Aerospace-Industrie abgestimmt. Er übertrifft die bis anhin geltenden Anforderungen bezüglich Leistung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit bei weitem und hebt sich dadurch von allen Standards ab. Durch seinen universellen Einsatzcharakter kann eine Vielfalt spanabhebender Bearbeitungsprozesse mit Materialien wie hochlegiertem Stahl, Titan, Luftfahrtaluminium und Buntmetall ausgeführt werden. Swisscool Aero 8200 hat alle relevanten MVU-Tests der Lufthansa Technik Laboratory Services sowie den Sandwich-Corrosion- Test ASTM-F1110, den Hydrogen-Embrittlement-Test ASTM-F19 und weitere bestanden. KOOPERATION MIT GREMO Der Forstmaschinenhersteller GREMO und MOTOREX haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, welche die Erstbefüllung von Motoren-, Getriebeund Hydraulikoelen sowie Kühlerschutz umfasst. Die Vereinbarung beinhaltet auch den technischen Support und wertvolle Dienstleistungen wie z.B. den MOTOREX-Oelanalyse-Service. GREMO kann somit jederzeit auf das Wissen und die Erfahrung von MOTOREX zurückgreifen und dies bei der Entwicklung der nächsten Maschinengeneration nutzen. Das schwedische Unternehmen startete in den frühen 1960er Jahren und befindet sich in Ätran, Gemeinde Falkenberg, wo die Maschinen in einer eigenen hochmodernen Anlage entwickelt und hergestellt werden. Das Unternehmen gehört zu den führenden in seinem Segment und GREMO-Maschinen sind in der ganzen Welt zu finden. Der Hauptabsatzmarkt von GREMO ist Europa. www.gremo.com 4

TOP INFOTAINMENT AN DER INTERMOT KÖLN DEUTSCHE MOTORRAD-INDUSTRIE TAGT BEI MOTOREX Der Industrie-Verband Motorrad Deutschland e.V. (IVM) vertritt die Hersteller und Importeure von Motorrädern, Rollern, Motorradzubehör und -bekleidung. Die über 60 Mitgliedsunternehmen im IVM repräsentieren damit über 95 Prozent des deutschen Motorradmarktes. An der letzten Jahreshauptversammlung tagte der IVM bei MOTOREX in Langenthal. Neben dem offiziellen Teil der Verbandstagung konnten die über 60 Teilnehmenden Eindrücke auf einer Betriebsführung durch die Fertigung bei MOTOREX sammeln. «Starke Ein drücke», so bezeichneten die Teilnehmer den innovativen Produktionsbetrieb. Begleitet wurde der Anlass durch Ronald Kabella (Director Powersports), der seinerseits als Präsident der Fördermitglieder im vierköpfigen Präsidium des IVM amtiert. www.ivm-ev.de Vom 3. bis 7. Oktober 2018 werden auf dem Gelände der Kölnmesse die neuesten Motorräder, Roller, Elektrofahrräder sowie die wichtigsten Neuheiten aus den Bereichen Zubehör, Bekleidung, Teile, Customizing, Reisen und Werkstattausrüstung vorgestellt. Dabei belegt die INTERMOT Köln eine Ausstellungsfläche von rund 100 000 m² sowie das Freigelände mit rund 60 000 m². MOTOREX zeigt mit der über 50 Produkte umfassenden Moto Line die neuesten Kreationen aus dem Bereich Schmiertechnik und Pflege. Attraktionen wie Autogrammstunden mit Piloten und Teams und ein speziell für die Intermot 2018 aufgebautes BMW-Custom-Motorrad von Sport-Evolution (siehe Seite 14) erwarten Sie am MOTOREX-Stand in der Halle 9.1, Gang B Stand Nr. 107 und Gang D Stand Nr. 108. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! MOTO MORINI MIT MOTOREX In der Motorradwelt wissen Hersteller und Piloten aus dem Land in Form des Stiefels seit jeher zu faszinieren. So auch Moto Morini: Das 1937 in Bologna gegründete Unternehmen baut aktuell vier recht eigenwillige Bikes mit dem faszinierenden 1,2-Liter-V2-Motor mit 102,5 kW/139 PS. Die abgebildete Morini Corsaro VT wird, wie die Modelle Scrambler und Milano auch, im norditalienischen Trivolzio bei Pavia gefertigt. Punkto Qualität geht man bei Moto Morini keine Kompromisse ein und arbeitet in allen Bereichen mit den führenden Anbietern zusammen. Für den Bereich Schmiertechnik setzt die Manufaktur auf die Expertise und Produkte von MOTOREX. Ob Motor, Getriebe, Lagerstellen, Kette, Kühler oder die Bremsanlage – Produkte aus der MOTOREX Moto Line sind Teil einer jeden Morini! Che bello! www.motomorini.eu MOTOREX MAGAZINE 113 AT/D I SEPTEMBER 2018 5

MOTOREX PORTRAIT

MOTOREX MAGAZINE

MOTOREX Magazine - Deutsch

MOTOREX Magazine - Français

MOTOREX Magazine - English

BROCHURES

BIKE LINE