motorexag
Views
4 years ago

MOTOREX Magazine 2016 108 DE

  • Text
  • Motorex
  • Iaponiki
  • Farmer
  • Flughafen
  • Juli
  • Intensive
  • Genf
  • Gabeloel
  • Spindle
  • Racing
MOTOREX_Magazine_2016_108_de

REPORT Wohin die Reise

REPORT Wohin die Reise auch immer gehen mag – ein voll funktionsfähiger Flughafen und gute Wetterverhältnisse sind die Grundvoraussetzungen für die Durchführung eines jeden Flugs. 340 HEKTAR FLUGHAFENFLÄCHE Einst Privileg, ist das Reisen mit dem Flugzeug heute ein Standard geworden. Oft ist dem Passagier nicht bewusst, wie viel gewissenhafte Arbeit hinter jeder Flug bewegung steckt. Neben einem Flugzeug und dessen Besatzung sind im Flughafen meist Tausende damit beschäftigt, dass sich das «Tor zur Welt» bei Bedarf im Minutentakt gut geschmiert öffnet. So auch in Genf. Die Organisation eines Flughafens lässt sich gut mit derjenigen einer Stadt gleichsetzen: Die Fluggäste sind dabei während ihres Aufenthalts im Flughafen die Bevölkerung mit den verschiedensten Bedürfnissen. Dieser dauert in der Regel zwischen 30 und 90 Minuten. Mit einer massgeschneiderten Infrastruktur, welche fortlaufend angepasst wird, konnten so im vergangenen Jahr 15,8 Millionen Passagiere (Tendenz steigend) im zweitgrössten Flughafen der Schweiz bedient werden. UNABHÄNGIG UND WELTOFFEN Der internationale Flughafen Genf wurde 1922 in Betrieb genommen. Heute ist «Genève Aéroport» die Betreiberin des nur 4 km vom Stadtzentrum Genf entfernten Flughafens. Sie ist eine unabhängige öffentliche Institution (Kt. Genf) mit eidgenössischer Konzession. «Jeder Passagier erhält im Flughafen Genf einen bleibenden Eindruck», erklärt Bertrand Stämpfli (Verantwortlicher für die Kommunikation). Somit bleibt nur eine kurze Zeit, um ein 10

Bilder: Genève Aéroport, Frank Baumann 140 DESTINATIONEN 15,8 MILLIONEN PASSAGIERE 70000 TONNEN LUFTFRACHT Die Publikumsbereiche ähneln sich in jedem Flughafen stark – die hinter den Kulissen arbeitenden Fachleute bleiben jedoch oft «unsichtbar». Schnee und Eis im Winter: Für die Schneeräumung stehen unter anderem nicht weniger als 14 bärenstarke Boschung Jetbroom zur Verfügung. perfektes Image zu vermitteln. Genève Aéroport beschäftigt dafür direkt rund 1000 Mitarbeitende. Insgesamt arbeiten heute um die 10 000 Menschen in 200 verschiedenen Berufen im Flughafen. WÄHREND 365 TAGEN Im Gegensatz zu manchen anderen Wirtschaftszweigen und Betrieben kennt der Flughafen Genf nur einen Betriebsmodus, den Dauerbetrieb. Täglich hat der Flughafen mit allen Diensten rund um ankommende und abfliegende Flugzeuge von 6 Uhr morgens bis um 22.30 Uhr abends voll betriebsfähig zu sein. Gut sichtbar sind dabei für die Passagiere sicher der Check-in, die Sicherheitskontrollen, die Gepäckabfertigung, die Transportdienste und die ganze Infrastruktur mit 80 Shops und Restaurants. Wer will, erreicht den Flughafen über die Autobahn oder bequem direkt mit dem Zug, kann dort zur Post gehen, einkaufen oder bei einem medizinischen Notfall auch einen Arzt konsultieren. Hinter den Kulissen steuert das Kontrollzentrum via Tower den Flugverkehr, entfernen im Winter Spezialisten Schnee und Eis von den Fluggeräten und dem Areal. Ganz zu schweigen von den x-Tausend gekonnten Handgriffen der Aviatik-Experten in den benachbarten Werfthallen, die sich an die 2 Terminals reihen. MOTOREX MAGAZINE 108 I JULI 2016 11

Copied successfully!

MOTOREX PORTRAIT

MOTOREX MAGAZINE

MOTOREX Magazine - Deutsch

MOTOREX Magazine - Français

MOTOREX Magazine - English

BROCHURES