Views
3 years ago

MOTOREX Magazine 2015 106 AT

  • Text
  • Motorex
  • Schweden
  • Malwa
  • Dezember
  • Hydraulikhuset
  • Hydraulik
  • Grosse
  • Specma
  • Zudem
  • Zusammenarbeit
MOTOREX Magazine 2015 106 AT

INDUSTRIE

INDUSTRIE ERFOLGSGESCHICHTE Hallberg-Sekrom AB Die Qualitätsverantwortlichen bei Hallberg-Sekrom setzen auf die erprobte SPC-Methode (statistic process control = statistische Prozessregelung). Auf dem Bildschirm ist die Abweichung und Häufigkeit der Werkstücke vom Mittelwert in grün zwischen den rot linierten Toleranzgrenzen aufgezeigt. PRÄZISIONSKULT IN TÄBY Die Hallberg-Sekrom AB zählt in Schweden zu den alteingesessenen und den erfolgreichsten Metallbearbeitungs-Unternehmen schlechthin. Die Wurzeln der im südschwedischen Täby, unweit von Stockholm, ansässigen Firma gehen zurück bis in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. Mit MOTOREX arbeitet man zwar «erst» seit 1998 zusammen. Hallberg-Sekrom gehört zu der schwedischen HSF-Gruppe, welche zu den führenden Anbietern von Dreh- und Frästeilen in Skandinavien gezählt werden darf. Diese bietet hochpräzise Teile aus Aluminium, Aluminium-Guss, Stahl, Stahl-Guss, Inox, Messing, Kupfer und Kunststoff an. Ob es sich dabei um die Fertigung eines Einzelstücks oder einer Serie von einer Million Stück handelt, jeder Auftrag wird mit höchster technischer Expertise und dem so wichtigen Know-how umgesetzt. Dabei kann die Gruppe je nach Voraussetzung auf ihre drei Produktionsstandorte in Schweden, Estland oder China zurückgreifen. Im schwedischen Werk in Täby werden aktuell Teile mit Durchmessern von 2 bis 65 mm für die Bereiche Automobil, Industrie, Telekommunikation, Medizintechnik und Rüstung produziert. KOMPETENZBEWEIS ANNO 1998 Swissline-Industrieschmierstoffe von MOTOREX werden seit 1998 durch die Firma Ehn&Land AB aus Nacka Strand in Schweden importiert und vertreten. Das Unternehmen ist als Spezialist für Werkzeugmaschinen und vielseitige Dienstleistungen für die metallverarbeitende Industrie in ganz Schweden bekannt. Im genannten Jahr kontaktierte die Produktionsleitung von Hallberg-Sekrom den technischen Kundendienst von Ehn&Land mit einem Problem bei der Fertigung eines Medizintechnikteils aus Implantatstahl 1.4441. Schon nach wenigen Teilen war das Werkzeug verschlissen und das Bearbeitungsresultat unbefriedigend. Nach einer Analyse vor Ort wurde beschlossen, das eingesetzte und sichtbar überforderte Schneidoel (Indizien wie Farbe, Geruch und Spanform!) mit einem Pendant von MOTOREX, dem damals aktuellen MOTOREX INOX 300, zu ersetzen. Dadurch gelang es, innert kürzester Frist eine effiziente Produktion sicherzustellen, und der Kunde konnte noch termingerecht seinen Verpflichtungen nachkommen. Somit wurde Ehn&Land neben den Maschinen auch Lieferant für die so erfolgsrelevanten Bearbeitungsfluids von MOTOREX. 18

Unter einem Dach: In der klimatisierten Produktionshalle befinden sich rund 50 Werkzeugmaschinen der unterschiedlichsten Generationen. MOTOREX ORTHO NF-X 15 verfügt über die so wichtigen Leistungsreserven für anspruchsvollste Anwendungen. Die Qualitätskontrolle ist ein zeitintensiver, aber besonders wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem perfekten Endresultat. Das Produktionsspektrum von Hallberg- Sekrom ist beeindruckend. Unter den Kunden befinden sich weltweit erfolgreiche Unternehmen wie z.B. Atlas Copco. GEMISCHTER MASCHINENPARK Aktuell arbeitet Hallberg-Sekrom in Täby als eines der ältesten Drehteilefertigungs-Unternehmen in Schweden auf rund 50 Werkzeugmaschinen. Diese stammen, wie in vielen anderen Betrieben auch, aus den verschiedensten Generationen. Dabei werden noch immer einfachere Grossserienteile präzis und äusserst wirtschaftlich auf kurvengesteuerten Maschinen aus den 60er Jahren produziert! Gleich daneben kommen jedoch hochmoderne CNC-gesteuerte Bearbeitungscenter zum Einsatz, welche für die Fertigung komplexer Teile konfiguriert sind. Anwender. Bei der Hallberg-Sekrom AB wird heute die komplette und extrem breite Bearbeitungspalette mit dem Schneidoel ORTHO NF-X 15 und dem wassermischbaren Kühlschmierstoff MAGNUM UX 400 abgedeckt. «Mit den Bearbeitungsfluids von MOTOREX und dem perfekten Support von Ehn&Land wissen wir zwei leistungsfähige Partner an unserer Seite» Peter Jansson, Produktionsleiter Hallberg-Sekrom AB, Täby MIT ZWEI BEARBEITUNGSFLUIDS Heute werden Leistung, Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit in Bezug auf die eingesetzten Bearbeitungsfluids grossgeschrieben. MOTOREX verfügt am Firmenstandort Langenthal über hochmoderne Laboratorien mit spezialisierten Chemikern und Ingenieuren. Laufende Investitionen in die Forschung und Entwicklung sowie die jahrzehntelange enge Zusammenarbeit mit namhaften Maschinen- und Werkzeugherstellern widerspiegeln sich in den erfolgreichen Produkten. Vor allem stehen die universell einsetzbaren Bearbeitungsfluids wie die MOTOREX SWISSCUT ORTHO-Schneidoele und die SWISSCOOL MAGNUM-Emulsionen in der Gunst der internationalen 100% KUNDENZUFRIEDENHEIT ALS ZIEL Das stete Optimieren der Prozesse, eine rigorose Qualitätskontrolle mit modernsten Messgeräten und die Zusammenarbeit mit fähigen Partnern sind optimale Voraussetzungen, um dem Kunden eine 100%ige Zufriedenheit zu ermöglichen. Mit diesen technologischen Erfolgsfaktoren stehen bei Hallberg-Sekrom die menschlichen im Gleichgewicht, sind doch die meisten der 35 Mitarbeitenden seit eh und je ein perfekt eingespieltes Team. • www.hsfgroup.com www.ehnland.se MOTOREX MAGAZINE 106 AT/D I DEZEMBER 2015 19

MOTOREX PORTRAIT

MOTOREX MAGAZINE

MOTOREX Magazine - Deutsch

MOTOREX Magazine - Français

MOTOREX Magazine - English

BROCHURES

BIKE LINE