praxis SCHNELLE PROFIS Das Lackieren von Teilen und verschiedensten Oberflächen gelingt mit den MOTOREX COLOR-Sprays schnell und professionell. Voraussetzung dazu ist jedoch immer auch eine korrekte Vorbereitung des Untergrunds. Das Lackieren mit Spraydosen gehört immer wieder zum Handwerker- Alltag. Selbst Lackierbetriebe setzen für bestimmte kleinere Arbeiten auf Sprühdosen. Verwendet man diese richtig, können im Nu absolut professionelle Resultate erzielt werden. DREI FÜR ALLE FÄLLE Das Sortiment der Farbsprays von MOTOREX ist mit drei Produkten sehr übersichtlich. Ob im Servicewagen, in der Werkstatt oder im Werkzeugkoffer, die BLACK-, SILVER- und ZINC- Sprays gehören zur Grundausrüstung und verleihen der Arbeit das perfekte Finish. Mit allen Sprays kann bereits im ersten Sprühgang deckend lackiert werden. Zudem trocknen sie schnell und besitzen einen hohen Sprühdruck, selbst bei fast aufgebrauchtem Inhalt. Zusammen mit einem hochwertigen Düsenkopf entsteht ein perfektes Sprühbild. Die so lackierte Oberfläche ist nun nachhaltig geschützt. BLACK SPRAY: Mattschwarze Kunststofflackfarbe. Temperaturbeständig bis +400 °C, wetterbeständig und kratzfest. Für Metall, Kunststoff, Holz, Glas und Papier geeignet. 500 ml. SILVER SPRAY: Mattsilberne Kunststofflackfarbe. Temperaturbeständig bis +400 °C, wetterbeständig und kratzfest. Für Metall, Kunststoff, Holz, Glas und Papier geeignet. 500 ml. ZINC SPRAY: Zinkgrauer Korrosionsschutzlack mit Zinkstaub. Optimaler Schutz für alle blanken Metalle. Haft- und wasserfest, langzeitwirkend, deckend, schnelltrocknend und überlackierbar. 500 ml. RICHTIGE VORBEREITUNG Für jede Lackierung sind die entsprechenden Vorbereitungen für den korrekten Lackaufbau Garant für ein Erfolgserlebnis. Dazu müssen stets Schmutz, Fett und Rost fachgerecht entfernt oder alte Lackschichten angeschliffen werden. MOTOREX führt dazu die meisten Artikel im umfassenden Sortiment. Die nachfolgende Tabelle zeigt die wichtigsten Schritte vor dem Lackieren auf. SCHNELL UND SICHER Auch bei kleinen Lackierarbeiten ist stets darauf zu achten, dass der Arbeitsort gut durchlüftet ist und die notwendigen Atemschutz-Massnahmen unbedingt eingehalten werden. Das schafft perfekte Voraussetzungen für ein Glanzresultat in jeder Hinsicht. • Arbeitsschritte Material(ien) Verfahren MOTOREX-Produkte 1. Reinigen/Entfetten Metall Abwischen/Waschen REX-REINIGER Metall Abwischen UNIVERSAL-VERDÜNNER POWER CLEAN Holz/Kunststoff Abwischen TERPENTINERSATZ 2. Entrosten Metall Sandstrahlen/Schleifen - 3. Grundieren Metall zwei geschlossene Sprühgänge ZINC SPRAY 4. Decklackierung Metall/Holz/Kunststoff ein geschlossener Sprühgang matt ablüften lassen danach ein Schlusslackgang BLACK SPRAY SILVER SPRAY oder Decklack auf Zinkgrundierung 20
TOPTECH FLUIDVERSORGUNG AUS EINEM GUSS Das Industrieunternehmen Georg Fischer JRG AG arbeitet auf dem Gebiet der Trinkwasserinstallationen und setzt generell auf innovative Lösungen. So auch mit der neuen, äusserst effizienten Fluidversorgungsanlage am Produktionsstandort in Sissach. Die GF JRG AG entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Produkte für Trinkwasserinstallationen und ist international bekannt für seine totraumfreien (keine Stellen in der Armatur, an denen das Wasser zum Stehen kommen kann und sich krankheitserregende Keime bilden können) Armaturen aus Rotguss. ZENTRALISIERTE LÖSUNG Dabei deckt sich die Ideologie der Qualitäts- und Logistik-Verantwortlichen der GF JRG AG perfekt mit jener der Oelversorgungs-Fachleute von MOTOREX-TOPTECH: höchste Effizienz bei optimaler Arbeitssicherheit. Die gewählte Fluidversorgungslösung umfasst eine zentralisierte Fluidlogistik, welche zwei festinstallierte Lagertanks für das Schneid- und Hydraulikoel aufweist. Diese sind mit dem intelligenten Fernüberwachungssystem MOTOREX EASYTANK ausgerüstet und werden nach Bedarf durch den MOTOREX-Tankwagen aufgefüllt. Zudem wurden drei praktische Stellplätze mit PROTECTO- Auffangwannen und wandmontierten RAASM-Oelpumpen für handelsübliche 200-Liter-Fässer erstellt. so alle Produkte in kürzester Zeit bezogen und danach an ihren Bestimmungsort gerollt werden. Dabei geht kein Tropfen verloren. EIN PLUS AN SICHERHEIT Das Lagern und Handhaben von Schmier- und Betriebsstoffen erfordert genau definierte Sicherheitsmassnahmen. Mit der zentralisierten Oelversorgungsanlage von MOTOREX-TOPTECH können selbstverständlich alle geltenden Sicherheits-, Brand- und Arbeitsschutz-Kriterien voll abgedeckt werden. Dabei überzeugt die Lösung auch punkto Kosten-Leistungs-Verhältnis absolut. Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen rund um das Thema Fluidversorgung und zeigen Ihnen auf, wie Sie damit Ihre Betriebsabläufe weiter optimieren können. • www.jrg.ch TREFFPUNKT OELBAR Die verschiedenen Betriebsfluids sind über eine Verrohrung mit der zentral angeordneten Oelausgabestation verbunden. So konnte dem Wunsch, sämtliche Fluids in der Produktionshalle an einem Punkt beziehen zu können, ideal entsprochen werden. Grund dafür waren auch die verschiedenen im Betrieb eingesetzten mobilen Fluidversorgungsgeräte, welche regelmässig und in möglichst kurzer Zeit aufzufüllen sind. Dank sehr leistungsfähigen (bis zu 23 l pro Minute) pneumatisch angetriebenen Kolbenpumpen der Marke RAASM können Leistungsstarke Pumpen der Marke RAASM fördern sämtliche Fluids in kürzester Zeit an ihren Bestimmungsort. motorex Magazine 100 I Dezember 2013 21
Loading...
Loading...
Loading...