Wissen Toptech TEIL 22 – Serie zum Sammeln Tribologie von A bis Z Eine Überraschung kommt selten allein: die Werkstattkapazität sollte umgehend mit einem weiteren Arbeitsplatz mit Lift erhöht werden. Der NUSSBAUM SPRINTER express mobil von MOTOREX-TOPTECH macht’s möglich. T(Fortsetzung) TRÜBUNGSPUNKT Der Trübungspunkt eines Mineraloelproduktes ist diejenige Temperatur in °C, bei der Paraffin oder andere Stoffe beginnen, sich beim Abkühlen nach vorgeschriebenen Bedingungen aus einem Medium, z.B. Oel, auszuscheiden. U UNGESÄTTIGTE VERBINDUNGEN Kohlenwasserstoffe mit ungesättigten Doppelbindungen (Dreifachbindungen) der Kohlenstoffatome. Die ungesättigten Verbindungen sind sehr reaktionsfreudig. V VAKUUMDESTILLATION Diese Destillationsart wird bei der Herstellung von Schmieroelen angewandt; da bei der Normaldruckdestillation (atmosphärische Destillation) grössere Kohlenwasserstoffmoleküle brechen (cracken) würden – siehe Destillation. VASELINE Natürliche oder künstliche geruchs- und Natur-Vaseline wird aus Petrolatum durch Raffination gewonnen. VERDAMPFUNGSVERLUST (NOACK) Bei höheren Temperaturen (bis zu 350°C) auftretender Verdampfungsverlust eines Schmieroeles; er spielt insbesondere eine Rolle bei Motoren- und Zylinderschmierung. Bei den auftretenden hohen Temperaturen kann ein hoher Verdampfungsverlust gleichbedeutend mit einem gesteigerten Oelverbrauch sein und zu einer Veränderung der Eigenschaften des Oeles führen: DIN 51 581 (NOACK-Test). VERDICHTER-SCHMIEROELE V-Schmieroele, auch Kompressoren-Oele genannt, die in Luftverdichtern mit oelgeschmierten Druckräumen ohne Einspritzkühlung verwendet werden. Diese Schmieroele können auch in Luftvakuumpumpen eingesetzt werden, die gegen einen höheren atmosphärischen Druck fördern. Die Schmieroele werden je nach Verwendungszweck und Verdichtungs-Endtemperaturen in verschiedene Klassen eingeteilt: DIN 51 506. VERHARZUNG Alterung von Mineraloelprodukten durch Bildung von hochpolymeren Kondensationsprodukten. VERSCHLEISS Abnutzung, Abrieb usw. VERSCHLEISSSCHUTZ ADDITIVES Wirkstoffe, die im Mischreibungsgebiet den Verschleiss herabsetzen sollen; man unterscheidet: a) mildwirkende Zusätze wie Fettsäuren, Fettoele (hochpolare, grenzflächenaktive Stoffe), Metall-Dithiophosphate usw. b) Hochdruckzusätze aus Blei-, Schwefel-, Chlor-, Phosphorverbindungen usw. c) Festschmierstoffe wie Graphit, Molybdändisulfid usw. – siehe EP-Zusätze. VIERKUGELAPPARAT Oelprüfgerät zur Prüfung von Schmierstoffen mit Wirkstoffen (EP-Schmierstoffe); bei vier pyramidenförmig angebrachten Kugeln dreht sich die obere; die Belastung kann bis zum Verschweissen der Kugeln gesteigert werden (Schweisslast); die Belastung in N dient als VKA-Wert; als Verschleisskennwert. DIN 51 350 T 1 / T 2 / T 3 VISKOGRAMM Messblatt zur Ermittlung der resultierenden Viskosität bei Mischungen. VISKOSIMETER Geräte zur Bestimmung der Viskositäten von Flüssigkeiten; man unterscheidet: Kapillar-, Rotations-, Kugelfall-, Ausfluss-Viskosimeter. geschmacksfreie Gemische aus festen und flüssigen Kohlenwasserstoffen des Erdoeles. Fortsetzung folgt... 16 Mobiler Lift: SPRINTER express mobil Selbst wenn in der Werkstatt der Platz fehlen sollte, lässt sich mit dem mobilen Scherenlift NUSSBAUM Sprinter express mobil im Freien, in der Waschbox, unter dem Vordach oder sonst wo ein zusätzlicher Arbeitsplatz schaffen. Der Lift lässt sich von einer Person dank dem praktischen Mobil-Set spielend leicht an jeden beliebigen Standort verschieben. Grenzenlose Einsatzmöglichkeiten Der NUSSBAUM Sprinter express mobil im Angebot 1 Scheren-Hebebühne mit verstellbaren Aufnahmeplatten 1 Hydraulikaggregat mit Unteroelmotor und MOTOREX Hydraulikoel 4 Polymerunterlagen weiss 150 x 50 x 340 mm (1 Satz = 4 Stück) 1 Mobil-Set zum Verschieben der Hebebühne Preis,Version blau, Standard CHF 4’800.– Preis,Version komplett feuerverzinkt CHF 5’950.– Transport und Schulung* CHF 350.– * in der Schweiz, Preise exkl. Mehrwertsteuer, Angebot gültig solange Vorrat Besonders unter den Reifenprofis finden kompakte Scherenlifte eine grosse Anhängerschaft. So auch der neue NUSSBAUM SPRINTER express mobil: Durch den geringen Platzbedarf von nur 3m 2 und dank einer Bauhöhe von nur 98 mm kann er mit PKWs problemlos überfahren werden. Durch die verstellbaren Aufnahmeschienen (1’400 – 1’900 mm) lassen sich alle gängigen PKWs innert kürzester Zeit anheben. Durchdachte Konstruktion Der Lift wird durch eine frei platzierbare elektrohydraulische Antriebsgruppe angetrieben. Dazu benötigt man lediglich eine Steckdose mit einer Spannung von 400 V. Es ist also keine Druckluftzufuhr notwendig. Die Hydraulikschläuche der geräuscharmen Arbeitsgruppe lassen sich zudem mühelos und schnell am Scherenlift einstecken und den Lift innert wenigen Minuten in Betrieb nehmen. So lassen sich sämtliche Fahrzeuge direkt an den Schwellen in nur 9 Sekunden stufenlos auf die bequeme Arbeitshöhe von 1 Meter anheben. Dabei beträgt die Tragkraft ganze 2500 kg! Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Gebietsleiter oder direkt bei MOTOREX-TOPTECH unter Tel. 062 919 75 85. Mit dem durchdachten Mobil-Set lässt sich der Lift von einer Person mühelos an jeden beliebigen Standort verschieben. Die verstellbaren Aufnahmeschienen garantieren für Flexibilität und ein mechanisches Klinkensystem für höchste Sicherheit. 17
Loading...
Loading...
Loading...