Views
3 years ago

MOTOREX Magazine 2004 73 DE

  • Text
  • Motorex
  • Natacha
  • Motorenoel
  • Gachnang
  • Formel
  • Ortho
  • Spiegler
  • Racing
  • Sprinter
  • Daimlerchrysler
MOTOREX_Magazine_2004_73_de

Industrie Industrie

Industrie Industrie automaten oder Langdrehmaschinen, in unserem Falle auf einer Tornos Deco 20a, eingesetzt werden. Das Schneidoel ist chlor- und schwermetallfrei und wird in drei ISO-Viskositätsklassen geliefert: ISO 10, 15 und 22. 10 14 Hochpräzises Reiben mit ORTHO NF-X An vorderster Front: MOTOREX ORTHO NF-X setzt neue Massstäbe in der modernen Fertigungstechnologie. Technisch machbar ist heute beinahe alles, das ist unumstritten. Analysiert man jedoch die Kosten der Bearbeitungsschritte, kommt man den Verursachern schnell auf die Spur. Das Erfolgsrezept in der modernen Décolletage lautet: schnell, präzise und nachhaltig. µm-genaues Reiben In der Versuchsabteilung bei dem bekannten Werkzeugmaschinenhersteller Tornos im Bernischen Moutier ist es immer wieder möglich, die Kompetenzen der Maschinen-, Werkzeug- und Schmierstoffhersteller unter extremen Bedingungen auf die Probe zu stellen und wertvolle Synergieeffekte herbeizuführen. So sollte eine bis anhin traditionell hergestellte Welle aus INOX 1.4305 am Ende des Bearbeitungsprozesses nicht mehr geschliffen, sondern neu gerieben werden. Mit der Vorgabe der präzisen Masshaltigkeit im Tausendstelbereich waren für alle auch die Stückzeit, die Werkzeugstandzeiten und natürlich die Masshaltigkeit von grossem Interesse. Gewusst wie: Aussenreiben Um Toleranzen unter 0,02 mm zu erreichen, war vor einiger Zeit immer noch ein weiterer Arbeitsgang, das Schleifen, notwendig. Dieser Aufwand war jeweils verhältnismässig gross. Mit den MAPAL- Aussenreibwerkzeugen entfällt dieser Arbeitsgang vollständig, und es lassen sich deutlich schnellere Durchlaufzeiten erzielen. Dafür verantwortlich ist das clevere MAPAL-Bearbeitungsprinzip: Über die Führungsleisten werden alle Schnitt- und Bearbeitungskräfte vom Werkzeug aufgenommen. Gerade kleine Durchmesser werden somit ohne Mass- und Formabweichungen bearbeitet. Und alle Operationen können in einer einzigen Aufspannung erfolgen! Für die gezeigte Welle aus INOX 1.4305 wurde für den Bearbeitungsschritt Aussenreiben ein spezielles Aussenreibwerkzeug der neuesten Generation eingesetzt. Dieses Werkzeug überzeugt vor allem durch die exakte Bearbeitung der Durchmesser sowie die sehr eng tolerierte Zylindrizität und Kreisform. Das Werkzeug weist eine exakt einstellbare Schneide und mehrere Führungsleisten auf. Mit einem durchdachten Werkzeugkonzept, welches auch einen speziellen Pendelhalter vorsieht, kann das Werkzeug optimal auf Mehrspindeldreh- Gefordert: Das Bearbeitungsfluid Für die gewünschte Bearbeitung haben sich die Schmiertechnik-Spezialisten von MOTOREX für das Hochleistungsschneidoel SWISSCUT ORTHO NF-X in der Viskosität ISO 15 entschieden. MOTOREX ORTHO NF-X ist in der aktuellen Formulierung seit mehr als einem Jahr erfolgreich auf dem Markt und beeindruckt durch seinen universellen Einsatzcharakter: Es eignet sich für die Bearbeitung von allen gängigen Materialien, d.h. von schwerzerspanbaren Stählen über Buntmetalle bis zu Teilen aus Guss. Dies ist ein absolutes Novum in der modernen Fertigungstechnologie und ist ein Resultat der revolutionären v max-Technology von MOTOREX (Optimierung der Schnittdaten und dadurch der Produktivität). Ermöglicht wird das durch ein exakt abgestimmtes Additivepaket, dessen Wirkstoffe in unterschiedlichen Temperaturbereichen aktiviert werden und sich hervorragend für die Hochleistungsbearbeitung eignen. Spezielle Hochdruck-Additives unterstützen dabei die komplexen chemischen Abläufe und ermöglichen so überhaupt erst das gewünschte Resultat. Schneide Führungsleisten Überzeugend: Das Endresultat Das Augenmerk der Beteiligten galt vor allem dem Werkstück und dem Zustand des Werkzeugs. Beide wurden akribisch vermessen und beurteilt. Bei der gefertigten Welle konnten alle Massvorgaben eingehalten oder sogar noch übertroffen werden. Auch die hohe Oberflächengüte von Rz 1 wusste die Spezialisten zu überzeugen. Beim Werkzeug konnte durch die Verwendung des qualitativ hochstehenden ORTHO NF-X eine beachtliche Standzeit der zentralen Komponenten wie der Schneide realisiert werden. Letzteres dank dem hauchdünnen und extrem temperaturbeständigen Schmierfilm zwischen den Führungsleisten und dem Werkzeuggrundkörper. Erst in Kombination mit der neuen Fluidtechnologie von MOTOREX ORTHO NF-X hat das Reiben als Bearbeitungsschritt im Vergleich zum Schleifen den Durchbruch geschafft. Gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte zu diesem Thema. Die Stärken des Reibens: • ersetzt das Schleifen • höhere Präzision als Drehen • Toleranzen im µm-Bereich • deutlich wirtschaftlicher als Schleifen • hohe Fertigungssicherheit durch weniger Kontrollaufwand und Ausschuss MOTOREX ORTHO NF-X hat sich innert kürzester Zeit einen Namen in der Décolletage-Industrie gemacht. Nur durch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten können heute noch echte Innovationen erarbeitet werden. Die geforderten Toleranzen im µm-Bereich und sämtliche Vorgaben konnten eingehalten oder teilweise sogar noch übertroffen werden. 15

MOTOREX PORTRAIT

MOTOREX MAGAZINE

MOTOREX Magazine - Deutsch

MOTOREX Magazine - Français

MOTOREX Magazine - English

BROCHURES