Motorenoele Motorenoele 10 Sie rasseln nicht mehr, die grossen und kleinen Kunstwerke mit gezackten Bärten, aufgereiht zu einem mächtigen Schlüsselbund. Heute genügt ein kleiner, elektronischer Chip und die Türen gehen auf. Das breite Einsatzspektrum von MOTOREX MC POWER PLUS reicht vom aufgeladenen LKW-Diesel- . . . ...bis zum modernsten PKW-Benzinmotor mit höchsten Anforderungen an das Motorenoel. Foto: zVg. Firstclass für alle Motoren: MOTOREX MC POWER PLUS Ob vom rostigen Schlüssel zur integrierten Schaltung; oder vom ersten HD- Motorenoel zum allerneuesten Flottenoel: modernste Technologie wird in jedem Bereich gefordert. Als erste Firma bringt MOTOREX das universelle Power-LongLife- Motorenoel für den bunt gemischten Fahrzeugpark auf den Markt: den flüssigen Passepartout – MC POWER PLUS SAE 10W/40, «swissmade» in Langenthal. Seit über zehn Jahren wird das schon legendäre Flottenoel MOTOREX MC PLUS SAE 10W/40 mit sprichwörtlicher Qualität, Kraftstoffersparnis, niedrigstem Oelverbrauch und besten Schmier- und Verschleissschutz-Eigenschaften in Verbindung gebracht. Eine völlig neuartige Formulierung knüpft jetzt an diese Erfolgsstory an. Was seit Jahren als absolut unmöglich galt, ist jetzt Wirklichkeit. Schwerste, aufgeladene LKW-Dieselmotoren für verlängerte Oelwechsel- Intervalle von bis zu 100’000 km und modernste, spritzige PKW-Benzinmotoren können mit einem noch universelleren Motorenoel optimal und kompromisslos geschmiert werden. Verlangten die Hersteller von schweren Brummern für verlängerte Oelwechsel-Intervalle einen Metallanteil in der Formulierung (HD-Additives, definiert als Aschegehalt) von 1.8% und mehr, weigern sich die Erbauer von Personenwagen standhaft und zu Recht, solche Motorenoele freizugeben. Zu gross ist das Risiko, dass die Schwermetalle den Katalysator zerstören könnten. Hinter dem weiter entwickelten MOTOREX MC PLUS, dem neuen MOTOREX MC POWER PLUS, stehen sowohl PKW- als auch LKW-Hersteller hundertprozentig. MOTOREX ist es erstmals gelungen, mit einem für unmöglich gehaltenen, extrem tiefen Metallanteil (Aschegehalt) auch die härtesten Tests für Nutzfahrzeuge mit Bravour zu bestehen. Mit nur 1.3% wird das zulässige Maximum für PKWs von 1.5% sogar noch unterschritten. Das Beste aus zwei Welten Der heutige Flotten-Besitzer hat mit immer härteren Rahmenbedingungen zu kämpfen und laufend neue politische Hürden zu überwinden. Für eine wirtschaftliche Schmiermittel-Versorgung will er sich auf seinen Lieferanten als Partner verlassen können. Es war deshalb das Ziel der MOTOREX Forschungs- und Entwicklungs-Abteilung mit einer gekonnten Formulierung ein Höchstleistungs-Motorenoel der bewährten MC-Technologie (Moleculary Converted) zu komponieren, bei dem sich freigegebene Marathon- Oelwechsel-Intervalle von LKWs wie MB 228.5, MAN 3277 und ACEA E4 und E5 und offizielle PKW-Freigaben wie MB 229.1, VW 505 00, ACEA A3/B3,B4 und API SL nicht gegenseitig ausschliessen. Und damit er ruhig fahren kann, löste MOTOREX diese Aufgaben mit dem neuen MC POWER PLUS SAE 10W/40. Ein Oel für jeden LKW... Als erstes High-Tech-Motorenoel wurde MOTOREX MC POWER PLUS nach ACEA E3, E4 und E5 sowie API CH-4 erfolgreich getestet und es garantiert die maximal möglichen Oelwechsel-Intervalle von heute bis zu 100’000 km. Zusätzlich wird diese überragende Performance durch folgende Freigaben bestätigt: • MB 228.3 und 228.5 • MAN 3275 und 3277 • VOLVO VDS-2 • ACEA E3, E4, E5 •API CH-4 • MTU TYPE 3 • Performance Level VOLVO VDS-3, SCANIA LDF, DAF HP-2 ...und fast jeden PKW! Der unkonventionellen Kombination von innovativen, vollsynthetischen sowie synthetischen Basisfluids und darauf optimal abgestimmten neuartige Additives mit niedriger Asche ist es zu verdanken, dass MOTOREX MC POWER PLUS SAE 10W/40 auch mit ganz wenigen Inhouse-Ausnahmen in jedem PKW- Motor eingesetzt werden darf. Dabei sind lediglich die Herstellervorgaben zum Wechselintervall zu beachten. Die weiterentwickelte MC PLUS-Formulierung deckt von der A-Klasse bis ZAFIRA über BMW, VW/AUDI, FORD, JASO, MINI, SMART usw. zusätzlich auch alle Oelwechselintervall Standard VW/AUDI BMW Mercedes- Benz Mercedes- Benz MAN Volvo Scania verlängert POTENTIAL Benzinmotor POTENTIAL POTENTIAL Standard aktuellen PKW-Motorenoel-Anforderungen ab: •ACEA A3/B3,B4 •API SL • VW 505 00 • MB 229.1 •Performance Level VW 502 00 Ziel: Anforderungen von Morgen In den Entwicklungszentren der Fahrzeugbauer sind bereits heute Motoren auf dem Prüfstand, welche die strengen Anforderungen an die Emissionswerte nach EURO 4 und EURO 5 erfüllen werden. Besondere Anforderungen stellen dabei heutige und vor allem zukünftige Abgasreinigungs-Systeme mit Katalysatoren und Keramik-Partikel-Filtern an die absolute Verträglichkeit mit den aschebildenden Bestandteilen des Motorenoels. Mit MOTOREX MC POWER PLUS wird dank einem tiefen Aschegehalt von 1.3% statt 1.8% und mehr ein nachhaltiger Beitrag zur Reduktion der Schadstoff-Emissionen geleistet. MOTOREX MC POWER PLUS – die oeko-logische Antwort für die Zukunft! Dieselmotor verlängert PKW LKW POTENTIAL MOTOREX MC POWER PLUS SAE 10W/40 Standard verlängert Standard POTENTIAL Marathon in 1000 km 15 30 45 50 60 80 100 120 11
Loading...
Loading...
Loading...